Mit Qigong und Neurowissenschaften eine neue Haltung finden, um Stress und Herausforderungen in unseren Lebens- und Arbeitswelten zu begegnen

Wir leben in herausfordernden Zeiten – von der allgemeinen gesellschaftlichen Situation bis hin zu einem komplexen und beanspruchenden Alltag. Die Herausforderungen belasten die Psyche und den Körper. Nachhaltig begegnen können wir diesen Belastungen, indem wir innere Stärken wie z.B. Gelassenheit, Durchhaltevermögen, aber auch Achtsamkeit und Selbstwirksamkeit entwickeln, sowie gesunde Bewegungen für den Körper und Geist erlernen.
Ziel des Bildungsurlaubes ist es, die Aufmerksamkeit und Haltung auf nützliche, positive und angenehme Zustände zu richten, und damit innere Ressourcen zu entwickeln. Basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und dem Konzept der Positiven Neuroplastizität (PNT) kann das Gehirn positiv verändert werden. Die Qigong Übungen machen den Körper beweglicher, kräftiger und durchlässiger und schulen den gesunden Umgang mit Energien. Achtsamkeit wird gefördert und Stress abgebaut. Gleichzeitig wird ein gesünderer Umgang mit Körper und Geist gefunden.
Kursleitung:

(Tai Chi Lehrer, Qigong Kursleiter, Trainer für Stressmanagement)
Termine 2026:
- 13. - 17. April (Art of Balance)
- 27. - 31. Juli (Art of Balance)
jeweils von 09 bis 16 Uhr
Veranstaltungsorte:
Art of Balance, Gesundheitszentrum, Löwengasse 27, Haus K, 60385 Frankfurt
Kosten:
450 Euro
Der Bildungsurlaub wird nicht von den Krankenkassen bezuschusst. Das Angebot beinhaltet keine Unterbringung und Verpflegung.